Das denkmalgeschützte Ensemble der Nathan-Söderblom-Kirche von 1967 muss nach über 50 Jahren grundlegend saniert werden, damit es erhalten werden kann. Zwei wesentliche Baufehler der 60er Jahre müssen behoben werden. Die Überdeckung des Stahls mit Beton ist zu dünn ausgeführt, der Beton platzt weg und der Stahl rostet - ein schlimmer Kreislauf. Außerdem ist die Klinkerfassade an einigen Stellen mit Stahlankern im Beton aufgehängt, hier kann der Rost zu einem Abriss der Fassade führen. Die Verwendung nicht rostender Edelstahlanker kann hier dauernhafte Abhilfe schaffen. Der Kirchenkreis unterstützt die Gemeinden nicht mehr beim Erhalt ihrer Gebäude. Deswegen will der im März 2024 gegründete und vom Finanzamt Stormarn als gemeinnützig anerkannte Kirchbauverein Nathan-Söderblom-Kirche e.V. die Kirchengemeinde Reinbek-West unterstützen um im Stadtteil einen Ort für ihre kulturellen und sozialen Aktivitäten zu sichern.